Die Melibocus Music & Media Stiftung wurde 2018 gegründet.

Der Zweck dieser Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung talentierter Künstler verschiedener Sparten, die damit die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Virtuosität oder künstlerische Begabung öffentlich zu demonstrieren, um auf diese Weise bekannt zu werden und durch diesen steigenden Bekanntheitsgrad sich eine eigene Existenz aufzubauen.

Sie möchten spenden?

Wir würden uns über Spenden freuen, um weiterhin diese talentierten Künstler zu unterstützen. Jede Spende zählt und kommt direkt und ohne Abzug unseren Förderprojekten zugute. Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen.

Unser Spendenkonto:
Melibocus Music & Media Stiftung
Sparkasse Bensheim
IBAN DE29 5095 0068 0002 2921 18
BIC HELADEF1 BEN
Back

VII. Europäischer Chopin Klavierwettbewerb

Seit 1983 richtet die Chopin-Gesellschaft Deutschland e.V. mit Sitz in Darmstadt unter der Leitung ihres Vorsitzenden Maciej Lukaszczyk, den Europäischen Klavierwettbewerb aus. Die Attraktivität dieses in dreijähriger Folge statt findenden Wettbewerbs ist auch nach 20 Jahren ungebrochen, und der Stellenwert für die Reputation der talentierten jungen Pianisten ist von besonder Bedeutung. Namhafte Pianisten, die selbst an diesem oder anderen bedeutsamen Musikwettbewerben teilgenommen haben, kommen gerne zu diesem Anlass nach Darmstadt, um mit dem Eröffnungskonzert ihre Verbundenheit zu dokumentieren. Mit dieser CD wird erstmalig eine Auswahl der Teilnehmer am VII. Europäischen Klavierwettbewerb mit ihren Interpretationen verschiedener Werke von Chopin der Öffentlichkeit als bleibendes Dokument zugänglich gemacht. Der interessierte Zuhörer soll auch nach dem Wettbewerb, der sich über eine Woche erstreckt, die Möglichkeit haben, sich an der hohen Qualität der Darbietungen zu erfreuen, auch über Interpretationen von talentierten jungen Pianisten, die gegebenenfalls nicht in die 2. oder 3. Etappe gekommen sind. Es wurde besonderen Wert darauf gelegt, möglichst viele Teilnehmer mit einem breiten Spektrum der Werke von Chopin auf dieser CD aufzuzeichnen, um der Vielfalt interpretatorischer Varianz Raum zu lassen. Daher musste auf die Aufzeichnung der Klavierkonzerte in der 3. Etappe verzichtet werden.

VII. Europäischer Chopin Klavierwettbewerb

Back

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert