Von Bach bis Bartók
Heinrich Agapito Brücher wurde am 26. April 1986 in Heidelberg geboren. Seit seinen ersten Kontakten zur Musik in Form von musikalischer Früherziehung im Alter von 4 Jahren und dem ersten Klavierunterricht bei Almuth Fischer mit 5 Jahren kann er sich einiger musikalischer Auszeichnungen rühmen. Weitere, für seine musikalische Entwicklung bedeutende Lehrer waren: Josef Verebes und Maciej Lukaszczyk. Seine jetzige Lehrerin ist Frau Prof. Lidia Grychtolówna. Bereits mit 7 Jahren gewann er als jüngster Teilnehmer den ersten Preis des regionalen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Darmstadt. Es folgten weitere erste Preise bei dem „Essener Klavierwettbewerb 1995“ und 1996 wieder bei „Jugend Musiziert“. Die Chopin Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Darmstadt verlieh ihm 1996 eine Auszeichnung für besondere Musikalität. Die Teilnahme an Meisterkursen dienen dem jungen Pianisten zur Vertiefung seiner Fertigkeiten. So nahm er 1999 am 15. internationalen Bösendorfer Meisterkurs für Klaiver in Österreich unter Prof Midas S. Forrer, Wien, Teil. Außerdem besuchte er den ersten, zweiten und dritten internationalen Meisterkurs für junge Pianisten in den Jahren 2000, 2001 und 2002 in Dänemark. Die Professoren waren Irina Ossipowa, Moskau; Eugen Indjic, Paris und Kevin Kenner, London. Bei verschiedenen Auftritten spielte er vor zahlenmäßig großem und kleinem Publikum und zeigte sein großes musikalisches Talent. Die vorliegende CD kam unter der musikalischen und künstlerischen Leitung von Maciej Lukaszczyk, Präsident der Chopin Gesellschaft in Deutschland und Robert Wittinger zustande.